2016 - 30 Tage in Brasilien
Die Familie von Freds (Friedrich, mein Freund und Nachbar) angetrauter Ingrid lebt in Brasilien und so konnte uns Claudio, der Bruder von Ingrid, einige hervorragende Events im Süden Brasiliens organisieren. Da Fred lange Zeit im Norden Brasiliens gearbeitet hat, konnte ich also getrost auf die Organisationstalente dieser Freunde vertrauen. Den neuen Freunden aus Brasilien und allen anderen Interessierten möchte ich hier einige Impressionen über diese anstrengende und heiße (weit über 30 Grad Celsius) Reise übermitteln. Nachstehend ein Bericht von Fred. Die grün markierten Wörter bieten weitere Links.
Reisebericht von Friedrich Müller
A. Supp & F. Müller, Reise nach Brasilien vom 01.03.2016 bis 31.03.2016
Mit viel Sorgfalt wurde die Reise geplant und vorbereitet. Es bedarf guter Kenntnisse und Recherchen, angemessene Preise für Flüge nach Brasilien und im Land zu finden. Geholfen hat uns auch Ingrids Bruder Claudio, der ein Reisebüro in Brasilien betreibt.
Am 01.03.2016 sollte es losgehen. Am Flughafen in Frankfurt wurde uns aber leider dann mitgeteilt, dass der Flieger defekt ist und dass er erst 12 Stunden später, am Morgen des 02.03.2016 abfliegen kann. Zum Trost gab es einen Voucher für Bus und Hotel nähe Flughafen.
Der Lufthansa Flug in Economy Premium Class war angenehm und ohne Zwischenfälle - Ankunftszeit ca. 17:00 Unser Hotel - Windsor Excelsior- natürlich an der Copacabana, da wo das Leben in Rio abläuft. Das Programm für diese Woche war: Botanischer Garten, Maracana Stadion, Christus Figur auf dem Berg, Zuckerhut mit der Seilbahn. Dazu ausgiebige Spaziergänge auf der Promenade der Copacabana.
08.03.2016 - Weiterreise mit der lokalen Fluggesellschaft AZUL nach Maraba mit Zwischenstopp in Belo Horizonte. Übernachtung im Hotel del Principe. Am nächsten Morgen ging es dann mit dem kleinen Flieger, eine Cessna, nach Ourilandia do Norte, wo ich 2008 bis 2010 für VALE gearbeitet habe. Für mich war dieser Flug einer der Höhepunkte der Reise, zumal ich für eine kurze Strecke selber fliegen durfte.
Angekommen am Flughafen in "Ourilandia do Norte" alles war gut organisiert. Das Auto war am Flughafen, Clarice, die Hoteleigentümerin, bei der wir uns einquartiert hatten, war auch da, um uns in Empfang zu nehmen. Das Hotel, das sie betreibt, ist eine kleine Lodge mit 12 Zimmer, Pool, Pizzeria, Restaurant und viel Grün drumherum. Dazu Gänse, Enten, Fische, Pferde und eine Ziege. Nicht zu vergessen der zugeflogene Papagei. Mein alter Freund und Hauswirt Nilton hatte auch schon auf uns gewartet, es war ein freudiges Wiedersehen. Clarice hat Kontakte zu der Direktion der VALE Fabrik und so konnte Sie einen Besuch für uns organisieren. Am Tor von VALE wurden wir empfangen und nach einer kleinen Einweisung mit Video sind wir dann mit einem Produktionsspezialisten im Auto eine Stunde durch die Fabrik gefahren. Alles läuft und die Produktion ist in vollem Gange.
16.03.2016 - Es geht wieder zurück nach Rio de Janeiro - selber kleiner Flieger- selbe Hotelübernachtung - selbe Fluggesellschaft AZUL zurück über Belo Horizonte - Übernachtung Hotel Windsor Excelsior Copacabana.
18.03.2016 - Flug zu den Wasserfällen von Foz do Iguacu - 3 Übernachtungen im Hotel in der Stadt. Es ist schon gewaltig zu sehen wie viel Wasser da herunterkommt! Das alles in einem Naturpark mit lebenden Tieren - die dir leider ab und zu dein Mittagessen abnehmen und dabei steht überall, man soll die Tiere nicht füttern - na ja, das machen sie selber. Alexander kann dir davon berichten. Auch ist es eine Besonderheit durch das größte Wasserkraftwerk der Welt zu fahren, der Staudamm, die 16 Turbinen und vor allen Dingen es ist alles so groß und gewaltig. Ganz nebenbei, einen Vogelpark haben wir auch noch gesehen.
22.03.2016 - Weiterflug nach Campo Grande und im Anschluss mit dem Auto vier Stunden nach Bonito. Der Name sagt es schon "Bonito" - auf Deutsch "Schön", so war es auch. Unsere Lodge mit Namen Olho d Aqua, was heißt: Auge des Wassers bestand aus ca. 10 Häusern im Park mit Pool / Bar, Restaurant und Rezeption.
Wie wir immer so schön gesagt haben, die drei von der "Tankstelle" waren schon angekommen: Claudio, Fabio und Anderson aus Sao Paulo, Braganca waren am Mittag eingetroffen. Da Claudio für uns die letzten zwei Reisen organisiert hatte und selber noch nicht kannte, hat er gesagt, er wird uns dort erwarten und unser persönlicher Reiseführer sein. Ich kann euch sagen vier Tage volles Programm - Schnorcheln im Fluss, Besuch einer Grotte, Wildwasser Rafting mit Vogelpark Besichtigung, Museum mit Naturpark Wanderung. Es war jeden Tag was los. Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht alles mitmachen. Alexander hat nur gesagt, dass ich was Wichtiges verpasst habe. Zwischen den anstrengenden Ausflügen haben wir uns kulinarisch erholt - Essen und Trinken war an allen Orten sehr gut.
27.03.2016 - Rückreise nach Rio de Janeiro - Copacabana - Hotel Orla. Von diesen Strapazen mussten wir uns natürlich erholen und wo kann man das am besten? An der Copacabana natürlich. Eine Überraschung gab es noch. Ingrid, Ihre Schwester Erika und Ihre Mutter sind für einen Nachmittag von São Paulo nach Rio de Janeiro auf Besuch gekommen. Wir hatten einen schönen Nachmittag.
Alles Gute hat einmal ein Ende, leider auch unser Brasilien Urlaub. Am 30.3.2016 war es dann wieder so weit, mit der Lufthansa ging es zurück nach Frankfurt. Im Anschlusszug weiter nach Siegburg.
Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht die Zeilen zu lesen und uns in Gedanken auf unserem Urlaub zu folgen.
Friedrich Müller
Nach der Neuordnung dieser Webseite Anfang 2024 habe ich noch nicht alle Fotos wieder hochgeladen. Die nachstehenden Kategorien sind also noch unvollständig.